Geboren wurde er an einem kalten und regnerischen Herbsttage im Jahre des Herren 1156 als zweiter Sohn des dänischen Herrschers. Sein Bruder und er wuchsen behütet auf der Burg ihres Vaters auf und gingen wie es Tradition war mit 7 Jahren, erst als Page und später als Knappe an die Höfe befreundeter Adliger. Mit 16 erhielt er dann seinen Ritterschlag und kehrte voller Stolz zu seinem Vater zurück. Dort angekommen eröffnete der Vater ihnen beiden dann die Wahrheit über ihre Herkunft. Sein Bruder war zwar tatsächlich der ältere von ihnen, allerdings trennten sie nicht wie gedacht ein Jahr sondern nur wenige Tage. Denn sie beide hatten zwar denselben Vater aber nicht dieselbe Mutter. Da allerdings beide Mütter im Kindbett gestorben sind nahm ihr Vater sie beide auf und ließ uns eine höfische Erziehung angedeihen.
Zu Anfang trübte dies Wissen die enge Freundschaft zwischen den Brüdern nicht. Aber die Zeit änderte dies. Der Seneschall ihres Vaters vergiftete ihre Freundschaft in dem er seinem Bruder Lügen über ihn erzählte. Alle Bemühungen einen Bruder vom der Wahrheit zu überzeugen misslangen. So zog sich Aleksander schließlich auf das Gut zu Jenfeld zurück. Er ging ins Ausland um als fahrender Ritter die Welt zu erkunden. Doch all diese Sachen wurden für seine Bruder verdreht dargestellt und so wurde der Hass geschürrt.
Auf einer der letzten Fahrten war er sogar am Hofe Ottos IV. Auf der Rückreise dieses Besuchs machte er in Tremonia halt um zu rasten. Hier sollte er die Liebe seines Lebens kennen lernen. Und schon am nächsten Tag reisten beide zu dem Gut bei Jenfeld.
Doch alleine zu reisen schine ihne zu gefährlich und so heuerten sie zum Schutz die Söldner der Suum Cuiue an. Unterwegs trafen sie auf dem Plane zu Telgte auf das Gesindel der Falkenburg von Lord Warris MacColgan. Man verbrachte mit beiden Lagern, die sich gut kannten, einen wunderschönen Abend.
Am Gut angekommen, gab es eine böse Überraschung, die die beiden zur Flucht bewegte. Und so werden sie seid diesem Tage beim Gesindel der Falkenburg vermutet.